Diese Untersuchung wird durchgeführt, um Durchblutungsstörungen des Herzens darzustellen. In aller Regel sind dabei Untersuchungen unter Ruhe-und Belastungsbedingungen notwendig.
Dazu wird eine geringe Menge eines kurzlebigen Nuklides intravenös gespritzt und anschließend dreidimensional der Herzmuskel mithilfe einer modernen Doppelkopf-Kamera dargestellt.
Wir können die notwendige Belastungsuntersuchung ergometrisch (z.B. Fahrrad) aber auch gerne medikamentös durchführen.
Zur optimalen Vorbereitung führen wir mit Ihnen ein persönliches ärztliches Gespräch, und klären dabei ihre Fragen!
Die Strahlenbelastung ist aufgrund der Verwendung kurzlebiger Nuklide (Technetium 99 m) niedrig und kann mit Röntgenuntersuchungen verglichen werden. Besonders bei der Belastungsuntersuchung ist immer ein Arzt anwesend.
Allergien sind überaus selten.
Man kann die Untersuchung nicht durchgeführt werden?
Allgemein bei schwangeren Patienten und in der Stillzeit besteht eine relative Kontraindikation aufgrund der Verwendung radioaktiver Substanzen.